Informationen für Rennfahrer
I. Rennverlauf
- Nach dem Anmelden zum Rennen (bis 9,00 Uhr) und nach dem Bezahlen vom Startgeld (40 Euro) kommt der Teilnehmer in seiner kompletten Rennbe-kleidung mit seinem Wagen zur technischen Abnahme im Zielbereich.
- Während der Trainingsläufe absolviert jeder Teilnehmer 2 Runden (nach den Weisungen des Starters).
- Jeder Fahrer hat Anspruch auf 4 Wertungsläufe (je 4 Runden). Die Einteilung der Teilnehmer in konkrete Wertungsläufe bereitet ein Computerprogramm vor und jeder Fahrer erhält sie in der schriftlichen Form.
- Drei beste Platzierungen in den Wertungsläufen (d.h. die gewonnenen Punkte, denn die Zeit wird nicht gemessen) bestimmen die Startaufstellung in Finalläu-fen (6 Runden) der einzelnen Kategorien. Der Sieger des Finallaufes ist Sieger des ganzen Rennens in der konkreten Kategorie (Gruppe).
- Es wird nach einer Ampel gestartet:
Rot = sich zum Start vorbereiten
Grün = Start - Ein Streckenposten am Ziel zeigt den Fahrern, wie viele Runden sie bis zum Ende des Wertungslaufes (bzw. Finallaufes) noch absolvieren müssen.
II. Signalisierung - Fahnen
- Gelbe Fahne = eine Gefahr (ein Hindernis) auf der Rennstrecke von der Fahne bis zum Hindernis = absolutes Überholverbot
- Nichtbeachtung = Disqualifikation in dem konkreten Lauf
- Rote Fahne = der Lauf wird gestoppt
- Diagonal schwarz-wei3e Fahne zusammen mit einer Startnummer = eine Ermahnung wegen eines unsportlichen Benehmens
- Zweite Ermahnung in dem selben Lauf = Disqualifikation in dem konkreten Lauf
- Schwarze Fahne = Disqualifikation im konkreten Lauf
III. Sicherheit und Fahrweise
- Jeder Rennfahrer muss absichtliche Kontakte mit seinen Konkurrenten ver-meiden. Absichtliches Ansto3en oder Schieben eines Vorderwagens sind streng verboten. Nichtbeachtung dieses Verbotes bedeutet Disqualifikation.
- Beim Unfall oder bei einer Panne muss der Fahrer seinen stehenden (oder umgestürzten) Wagen möglichst schnell (gleich, wenn es die Situation ermöglicht) verlassen und bis zum Ende des Wertungs-/Finallaufes au3erhalb der Strecke bleiben.
IV. Zeitplan
- 8,00 – 9,00 Uhr : Anmelden der Rennfahrer, Bezahlen des Startgeldes
- 9,00 – 9,45 Uhr : technische Abnahmen
- 10,00 Uhr : Fahrerbesprechung
- 10,10 – 10,50 Uhr: Trainingsläufe
- ab 11,00 : Wertungsläufe